Aptamil® AS Syneo
Aptamil® AS Syneo 400 g
Allgemeine Produktinfos (pro 100ml oder g)
| Altersgruppe | Kinder |
|---|---|
| Hersteller | Nutricia (Danone) |
| Aroma | Neutral |
| Pharmacode | 7787827 |
| Hinweis zur Datenbank | Alle Werte pro 100 g Pulver |
| Energie | 1985 kJ (474 kcal) |
| Proteine | 13.2 g |
| Kohlenhydrate | 50.2 g |
| Zucker | 4.7 g |
| Lipide | 23.6 g |
| MCT | 33 % |
| PUFA | 3.8 g |
| Nahrungsfasern | 4.5 g |
| Formulierung | Aufzubereitende Produkte; Pulver |
| Dosierung | Standardauflösung: 14,4 g Aptamil AS Syneo + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung. Anzahl und Trinkmenge pro Schoppen variieren individuell. Die durchschnittliche Trinkmenge Aptamil AS Syneo ist je nach Alter, Gewicht und Verträglichkeit vom Arzt festzulegen. |
Gesamtenergiewert
Kontraindiziert
Nicht geeignet für frühgeborene Säuglinge oder immungeschwächte Säuglinge, nicht empfohlen für Säuglinge mit zentralem Venenkatheter oder Kurzdarmsyndrom.
Besonderes
- Aptamil AS Syneo ist ein diätetisches Lebensmittel auf Basis von freien (non-allergenen) Aminosäuren für die besonderen Ernährungsbedürfnisse bei starken Nahrungsmittelallergien/Unverträglichkeiten. Diese wird gegeben, wenn selbst eine stark hydrolysierte Spezialnahrung wir Aptamil Pepti Syneo nicht vertragen wird, sowie bei Maldigestion, Malabsorption oder Malnutrition.
- Zum Diätmanagement bei schwerer Kuhmilchproteinallergie
- Frei von: Kuhmilch-, Soja- und Hühnerei-Eiweiss
- Frei von: Stärke, Lactose, Fructose und Galactose
- Mit der einzigartigen Syneo-Kombination aus Prebiotika (FOS/FOS) und Probiotika (Bifidobacterium Breve M-16V)
- Eiweiss: 100% freie, non allergene Aminosäuren
- Fett: Gesättigte Fettsäuren: ungesättigte = 44 : 56
- Enthält die Fettsäuren Omega 3 und 6: essentielle Fettsäuren: LA/ALA = 9,89
- DHA ist ein wichtiger Bestandteil der Netzhautzellen sowie der reizweiterleitenden Membranen des Gehirns
- Kohlenhydrate: Lactosefrei
- Nahrungsfasern: Einzigartige Mischung von FOS/FOS prebiotischen Fasern: stimulieren das Wachstum der Bifidobakterien im Verdauungstrakt
- Nährstoffrelation: Eiweiss : Fett : Kohlenhydrate : Nahrungfasern = 11 : 45 : 42 : 2 (In % der Gesamtenergie)
Glukosesirup, raffinierte pflanzliche Öle (mittelkettige Triglyceride (Kokosnuss- und/oder Palmöl), ölsäurereiches Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl), Ballaststoffe (Oligofruktose (sc-FOS), Inulin (lc-FOS)), L-Arginin-L-Aspartat, L-Leucin, L-Lysinacetat, L-Glutamin, L-Prolin, L-Valin, Emulgator (Citronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), L-Isoleucin, Glycin, L-Threonin, Kaliumorthophosphate, L-Phenylalanin, L-Tyrosin, L-Serin, L-Histidin, L-Alanin, Dicalciumphosphat, Trikaliumcitrat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Cholinbitartrat, L-Cystin, Calciumglycerophosphat, L-Tryptophan, Calciumcitrat, Magnesiumchlorid, L-Methionin, Öl aus Crypthecodinium cohnii, Tricalciumphosphat, Öl aus Mortierella alpina, Magnesium L-Aspartat, Inositol, L-Ascorbinsäure, Antioxidationsmittel (Lecithin, Ascorbylpalmitat), Taurin, Bifidobakterium breve M-16V, Eisensulfat, Zinksulfat, L-Carnitin, DL-α Tocopherylacetat, Natriumsalze von Uridin-5‘-phosphorsäure, Cytidin-5‘-monophosphat, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Natriumsalz von Inosin-5‘-phosphorsäure, Adenosin-5‘-monophosphat, Natriumsalze von Guanosin-5‘-phosphorsäure, Kupfersulfat, Thiaminmononitrat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Retinylacetat, Kaliumiodid, Mangansulfat, Pteroylmonoglutaminsäure, Phytomenadion, Natriumselenit, Chromchlorid, Natriummolybdat, D-Biotin, Cholecalciferol, Cyanocobalamin. Bifidobakterium breve M-16V 1010 CFU/100 g.
| Gesamtenergiewert | 1985 | kJ |
| 474 | kcal | |
| Proteine | 11.1 | % |
| Kohlenhydrate | 42.4 | % |
| Lipide | 44.8 | % |
| Nahrungsfasern | 1.9 | % |
| Gesamtmenge an Protein | 13.2 | g |
| Stickstoff | – | g |
| BCAAs | – | g |
| Leucin | – | g |
| HMB | – | g |
| Gluten | 0 | ppm |
| Qualität: Freie Aminosäuren | ||
| Gesamtmenge an Lipiden | 23.6 | g |
| Gesättigte Fettsäuren | 10.5 | g |
| MUFA | 9.3 | g |
| PUFA | 3.8 | g |
| MCT | 33 | % |
| SCFAs | – | g |
| Verhältnis Omega Fettsäuren (n6:n3) | – | |
| Qualität: Sonnenblumenöl, mittelkettige Triglyceride (aus Kokosnuss- und/oder Palmöl), Rapsöl | ||
| Gesamtmenge an Kohlenhydraten | 50.2 | g |
| Zucker | 4.7 | g |
| Fruktose | 0.17 | g |
| Glukose | 1 | g |
| Laktose | 0 | g |
| Galaktose | – | g |
| Qualität: Glucosesirup | ||
| Gesamtmenge an Nahrungsfasern | 4.5 | g |
| Verhältnis unlöslich/löslich | – | g |
| Qualität: Fructooligosaccharide, Inulin | ||
| Sonstige Merkmale | ||
| Salz | 0.53 | g |
| Wasser | – | mL |
| Osmolalität | 360 | mosmol / kg H2O |
| Osmolarität | 310 | mosmol / L |
| Mineralien | ||
| Kalzium | 550 | mg |
| Phosphor | 358 | mg |
| Schwefel | – | mg |
| Kalium | 520 | mg |
| Natrium | 209 | mg |
| Chlorid | 378 | mg |
| Magnesium | 50 | mg |
| Spurenelemente | ||
| Eisen | 7.11 | mg |
| Zink | 5.19 | mg |
| Kupfer | 0.4 | mg |
| Mangan | 0.047 | mg |
| Jod | 99.6 | μg |
| Selen | 18 | μg |
| Molybdän | 10.9 | μg |
| Chrom | 10.4 | μg |
| Bor | – | μg |
| Fluorid | – | mg |
| Silizium | – | μg |
| Vanadium | – | μg |
| Vitamine | ||
| A (Retinol/Carotenoid) | 415 | μg-RE |
| D2/3 (Ergocalciferol/ Cholecalciferol) | 11.4 | μg |
| E (Tocopherol) | 10.6 | mg α-TE |
| K1 (Phylloquinone) | 42.8 | μg |
| K2 (Menachinon) | – | μg |
| C (Ascorbinsäure) | 50.7 | mg |
| B1 (Thiamin) | 0.57 | mg |
| B2 (Riboflavin) | 0.57 | mg |
| B3 (Niacin) | 3.94 | mg NE |
| B5 (Pantothensäure) | 2.94 | mg |
| B6 (Pyridoxin) | 0.46 | mg |
| B7 (Biotin) | 18.5 | μg |
| B9 (Folsäure) | 110 | μg |
| B12 (Cobalamin) | 1.33 | μg |
| L-Carnitin | 6.49 mg |
| Cholin | 132 mg |
| Inositol | 106 mg |
| DHA | 120 mg |